Klossek C., Johannes
Die Dampflokzeit in Wort, Bild und Ton, Reise- und Güterzüge auf Bergstrecken
17 historische Hörszenen aus den Jahren 1960-1976.
Nicht nur das großartige optische Erscheinungsbild, sondern auch die vielgestaltige Akustik, macht die Fasziantion der imposanten Dampflokomotiven aus. Die vorliegenden Aufnahmen versetzen den Hörer in jene Zeit zurück, in der die Dampflokomotive noch einen wesentlichen Anteil an der Zugförderung hatte.
Ob auf der "Schiefen Ebene" bei Neuenmarkt-Wirsberg mit ihrer 25-Promille-Rampe, auf der Hönebacher Rampe der Strecke Bebra-Erfurt, der Hunsrück-Rampe Boppard-Buchholz - um nur einige zu nennen -, in diesem historischen Tondokument stellen die Dampflokomotiven auf den Bergstrecken und Steilrampen mit gewaltigem Auspuffdonner ihre Leistung unter Beweis, ertönt die Sinfonie des Dampfes, dargeboten von solch interssanten Loks wie z.B. der 01 088, 01 200, 44 1248 oder der 50 3141.
Einer der Höhepunkte ist die Fahrt auf dem Führerstand der Schnellzuglok 01 047. Damals am 15. September 1967 war dies die erste Führerstandsaufnahme in Stereo - es bleibt die einzige auf einer Schnellzuglok zur Dampflokzeit.
Kosmos, 270x280 mm, 28 Seiten, Gebunden
Zustand: gebraucht
(+ 3.50 € Versand D, + 5.00 € Versand EU, + 8.00 € Versand non-EU)